Online-Elternkurse trotzen den Corona-Einschränkungen

Mit Corona ist nichts mehr, wie es war. Schon wieder! Auch in den Familien: Home office, home schooling, den Alltag bewältigen, Kinder bespaßen und im selben Moment erziehen…Die gemeinsame Zeit, so schön sie auch sein kann, zwingt zur Gleichzeitigkeit, die viele überfordert. Wie kriegen Eltern das hin, ohne wahnsinnig zu werden? Was brauchen Kinder gerade jetzt? Wohin mit Wut und Ärger?

Die seit langem durch erfahrene ReferentInnen veranstalteten und aus Mitteln des Landes geförderten Elternkurse „kess erziehen“ sind ab sofort als Online-Kurse buchbar. Damit reagieren wir auf die Corona-Beschränkungen, die den Familien bereits im letzten Jahr massiv zusetzten und bleibt mit einem spezifizierten Angebot auch jetzt an ihrer Seite.

Die Kess-erziehen-Online Kurse eröffnen Müttern und Vätern in dieser angespannten Situation entlastende und hilfreiche Impulse. Dabei berücksichtigen sie das jeweilige Alter der Kinder und die sich daraus ergebenden spezifischen Fragestellungen der Familienalltagsgestaltung: Der Online-Kurs kess erziehen@Home – Von Anfang an ist für Eltern von Kindern unter 3 Jahren. Kess erziehen@Home – Weniger Stress, mehr Freude richtet sich an Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 und 11 Jahren. Kess erziehen@Home-Allein erziehen nimmt besonders die Erziehungssituation von allein Erziehenden in den Blick. Kess erziehen@Home – Abenteuer Pubertät ist für Eltern von Jugendlichen im Alter bis 17 Jahre.

Die unterschiedlichen Zielgruppenkurse bieten Eltern an fünf bzw. sechs Kursabenden, die nun über die Internetplattform ZOOM laufen, die Gelegenheit zu Vergewisserung und Austausch in Sachen Familienalltag:

Bereits zum Jahresende 2020 hatten mehrere Online-Durchläufe gezeigt, dass Familienbildung auch unter Corona-Bedingungen möglich ist. Mehr noch: Die Onlinekurse bieten gerade jetzt eine echte Chance, Eltern trotz Corona-Beschränkungen zu erreichen und sie in dieser besonders herausfordernden Situation zu unterstützen.

Anmeldungen zu den einzelnen Kursen und Nachfragen sind ab sofort unter den angegebenen Kontaktdaten der Kess erziehen-Referentin Frau Jana Strahl möglich (siehe Infoblock).

Aktuelle Kurstermine

Kess@Home – Allein erziehen (für allein- bzw. getrennt erziehende Eltern)
Kurstermin demnächst

Kess@Home – Weniger Stress. Mehr Freude. (für Eltern mit 2-11-jährigen Kindern)
Kurstermin demnächst

Kess@Home – Abenteuer Pubertät (für Eltern mit 11-17-jährigen Jugendlichen)
Kurstermin demnächst

Kess@Home – Von Anfang an (für Eltern mit 0-2-jährigen Kindern)
Kurstermin demnächst
_____________________________________________________________

In allen Kursen gibt es mindestens eine Pause.
Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet und stabiles Netz.

Der Kursbeitrag beläuft sich derzeit auf 30,00 € je Teilnehmer*in für den gesamten Kurs (Elternpaare = 50,00 €).

Das Elternbildungsprojekt Kess erziehen wird monetär durch Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und richtet daher mehrheitlich an Eltern, die ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben. Anmeldungen aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen, eine Teilnahme kann aber nicht immer sichergestellt werden.

Weitere Informationen und Anmeldung: Jana Strahl (kess-erziehen-Referentin), 01520-9056391, strahl@kesse-familien.de oder gleich hier.